Paaaaannnnnnccccaaaaakkkkkeeeeeesssss. Pancakes. Pancakes. Was soll ich noch sagen? Wenn etwas nicht mehr Worte braucht dann wohl diese Leckerei. Amerikanisch angehauchte Pfannkuchen, gestapelt und mit Soße übergossen. Ich glaube die Soße macht dieses Frühstück besonders. Neben dem allseits bekannten Ahornsirup finde ich, dass selbst gemachtes immer eine viel bessere Figur macht. Das allerdings nur im übertragenen Sinne, weil schon auch Zucker in diesem Gericht zu finden ist. 🙂
Ich mag es immer wenn etwas frisches, fruchtiges an einem Gericht teilnimmt. Und da hab ich sie, Heidelbeeren. Nicht zu vergessen sind aber die Limetten für die Säure und der Honig der überraschend dominant in den Vordergrund tritt und so mit den anderen Komponenten eine Harmonie sonders gleichen eingeht.
Für das Topping den Honig zusammen mit dem Zucker, den Heidelbeeren und dem Saft einer Limette aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen. Die Soße durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen. Für die Pancakes das Mehl mit dem Natron, dem Backpulver, dem Vanillezucker und einer Prise Salz vermischen. Eier und Milch hinzugeben und kurz verrühren bis sich das Mehl vollständig aufgelöst hat. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und jeweils 2 EL Teig hineingeben, sodass kleine Pfannkuchen entstehen.
Jeweils eine Minute auf beiden Seiten braten, heraus nehmen und zu einem Turm stapeln.
Das Topping darüber geben, mit frischen Heidelbeeren garnieren und dann einfach nur genießen. =D
Pancakes mit Heidelbeer-Limetten-Honig
Zutaten
Pancakes:
- 180 g Mehl
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- ½ TL Salz
- 1 EL Vanillezucker
Topping:
- 5 EL Honig
- 1 Limette
- 1 EL brauner Zucker
- 30 g Heidelbeeren
Anleitungen
-
Für das Topping den Honig zusammen mit dem Zucker, den Heidelbeeren und dem Saft einer Limette aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen.
-
Die Soße durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen.
-
Für die Pancakes das Mehl mit dem Natron, dem Backpulver, dem Vanillezucker und einer Prise Salz vermischen.
-
Eier und Milch hinzugeben und kurz verrühren bis sich das Mehl vollständig aufgelöst hat.
-
Etwas öl in einer Pfanne erhitzen und jeweils 2 EL Teig hineingeben, sodass kleine Pfannkuchen entstehen.
-
Jeweils eine Minute auf beiden Seiten braten, heraus nehmen und zu einem Turm stapeln.
-
Das Topping darüber geben und mit frischen Heidelbeeren garnieren.
Mittwoch, 05UTCWed, 05 Aug 2015 15:10:30 +0000 5. August 2015
Wow 🙂 Sieht sehr lecker aus 🙂
Habe erst heute welche gegessen 🙂
Liebe Grüße Ninschi
http://www.bodyholic.at
Mittwoch, 05UTCWed, 05 Aug 2015 20:03:34 +0000 5. August 2015
Ich könnte sie rund um die Uhr verschlingen 😉 Ich hoffe ich kann dich noch viel öfter auf meinem Blog begrüßen 😀 Liebe Grüße bellybuffy